Unsere nächsten Veranstaltungen
Donnerstag, 13. Nov. 2025, um 08:30 Uhr: Bauern Technik Museum Gallhuberhof in Dietach - Wildschmaus beim Wirt im Feld (Dietach) - Wenschitz Pralinenwelt in Allhaming.


20. Platz bei Landes-Knittelmeisterschaft 2025 in Gramastetten
Die Mannschaft "Pfarrkirchen bei Bad Hall II" mit Moar Margit Hiesmayr, Hubert Weissenbrunner, Ernst Hiesmayr, Franz Kletzmayr und Mannschaftsführer Gerhard Hütmeyer erreichte mit 8 Punkten (eigentlich 10 Punkte - fünf Siege in der Vorrunde - Gruppe C - beim Abgabezettel wurde der Sieg gegen Ex-Landessieger Hinzenbach irrtümlich als Niederlage ausgefüllt !!!) unter 36 Mannschaften den 20. Rang bei der Knittel-Landesmeisterschaft am 26. Sept. 2025 auf der Sportanlage in Gramstetten (Bezirk Urfahr-Umgebung). Adlwang und Waldneukirchen landeten mit jeweils einem Sieg in der Vorrunden-Gruppe auf den Plätzen 33 und 34. Foto von der Siegerehrung der Mannschaft "Pfarrkirchen bei Bad Hall II" mit SB-Landesobmann Dr. Josef Pühringer - Foto: Seniorenbund

Seniorenbund-Mitglied feierte ihren 100. Geburtstag - seit 43 Jahren Mitglied bei der OG Pfarrkirchen bei Bad Hall
Ein ganz besonderer Ehrentag und große Freude für Katharina Schwertner zu ihrem 100. Geburtstag am 24. September 2025.
Neben den zahlreichen Gratulanten aus Familie und Pfarre durfte sie sich besonders über den Besuch und die Glückwünsche von Seniorenbund-Landesobmann Dr. Josef Pühringer, SB-Obfrau Eva Maria Hütmeyer aus Pfarrkirchen bei Bad Hall mit Sprengelbetreuerin Gerti Hoflehner sowie der Adlwanger Bürgermeisterin Maria Achathaler freuen.
Die 100-jährige Jubilarin genoss das gemütliche Beisammensein bei Kaffee, Geburtstagstorte und Mehlspeisen in ihrem Zuhause in Adlwang. Die Ortsgruppe Pfarrkirchen schließt sich den Glückwünschen an und wünscht ihrem langjährigen Mitglied zum besonderen Ehrentag vor allem Gesundheit und viel Freude. Seit 43 Jahren ist Katharina Schwertner Mitglied bei der Seniorenbund-Ortsgruppe Pfarrkirchen bei Bad Hall.
Fotos: Gerhard Schned (3), Seniorenbund (1);



OÖ. Seniorenbund - Ortsgruppe Pfarrkirchen bei Bad Hall
Unsere Ortsgruppe wurde am 20. April 1958 gegründet mit dem Ziel, die sozialen Kontakte im fortgeschrittenen Alter weiterhin zu pflegen und verschiedene Möglichkeiten für eine gemeinsame Freizeitgestaltung anzubieten.
Der Mensch von heute verfügt über eine höhere Lebenserwartung, ist geistig und körperlich gesünder und daher auch aktiver.
Unser Leitbild: Gemeinsam statt einsam.
Angebote des Seniorenbundes:
Der Seniorenbund versteht sich als Interessensvertretung der älteren Generation. Wir erkennen die Chancen und Fähigkeiten dieser Generation und wollen durch ein breites Angebot an Aktivitäten zur sinnvollen Gestaltung des Lebens beitragen.
Persönlicher Kontakt zu unseren Mitgliedern durch unsere Sprengelbetreuer. Kranken- sowie Heimbesuche, Beratung in sozialen und rechtlichen Angelegenheiten, Gratulationen zum Geburtstag, Vorträge verschiedenster Art, Ausflugsfahrten, Reisen, Betriebsbesichtigungen, geführte Wanderungen, Gesundheitsgymnastik, Weiterbildung, Besuch von kulturellen Veranstaltungen, gemütliche Vereinsnachmittage, Ehrungen bei besonderen Anlässen, Muttertags- und Weihnachtsfeier.
Wir legen dabei hohen Wert auf Gemeinschaft und Geselligkeit.